by Dr. M. Halfpap
Zurück zur HauptseiteDie einzelnen TAGs müssen ohne Leerzeichen zwischen Klammern und Anweisung geschrieben werden. Sonst werden sie nicht als solche erkannt. Vorformatierter Text : <PRE> ... </PRE> z.B. auch für Leerzeilen Linien : <HR> oder <HR Width="..%" (oder Pixel) Size="..." > Ungeordnete Listen : <UL> <LI> ... Listeneintrag mit Punkt <LI> ... </UL> Hintergrund : <BODY BgColor=#RGB Text=... Link=... VLink=... ALink=... > bereits besucht beim Anklicken <BODY Background="*.jpg"> oder <BODY Background="*.jpg" BgProperties=Fixed> mit Wasserzeicheneffekt Frames : Hauptseite : <HTML> <HEAD> <TITLE> Test </TITLE> </HEAD> <FRAMESET cols="30%,30%,*" rows="200,*"> <FRAME src="i:\1\html\infotest.htm" name="abc"> <FRAME src="doku2.htm" name="frame1"> </FRAMESET> </HTML> Abhängige Seite : <HTML> <HEAD> ... </HEAD> <BODY text=ff,0,0> <A target="frame1" href="doku2.htm"> Doku2 </A> <A target="frame1" href="blinktst.htm"> JAVA </A> <! -- Bei TARGET = *.htm wird ein neues Fenster aufgemacht, bei "name" erscheint die Seite im angegebenen Frame, falls dieses vorhanden ist, sonst wird ebenfalls ein Fenster neu geöffnet // -- > </BODY> </HTML> APPLET - Einbindung : <BODY> ... <APPLET Code="*.class" Width="..." Heigth="..." > </APPLET> </BODY> auch mit Parameter codebase="../java", falls das Applet in einem anderen Ordner liegt.